Kfz-Versicherung
Die Allianz Kfz-Versicherung mit attraktiven Leistungen
Das Preis-Leistungs-Verhältnis und der Service sind mehrfach ausgezeichnet: Kaskoschäden reguliert die Allianz innerhalb von 5 Tagen, die Schadensmeldung ist unkompliziert online möglich. Mit der Update-Garantie erhalten Sie jederzeit die besten Leistungen Ihres Tarifs. Denn die Allianz gibt bessere Konditionen zukünftiger Tarife direkt an die Kundinnen und Kunden weiter. Ohne Mehrbeitrag. Für rein batterieelektrisch betriebene Pkw erhalten Sie bis zu 10 Prozent Nachlass1 auf den Beitrag der Allianz-Versicherungen Komfort und Premium.
Welche Kfz-Versicherungen gibt es?
Die üblichen Versicherungen fürs Auto sind Kfz-Haftpflichtversicherung und Kaskoversicherung (Teilkasko oder Vollkasko). Mit individuellen Bausteinen können Sie Ihren Versicherungsschutz nach Bedarf erweitern. Welche Allianz Kfz-Versicherung für Sie am sinnvollsten ist, hängt unter anderem von Ihrem Auto, der Nutzung und Ihrem Absicherungsbedürfnis ab. Wichtig: Wählen Sie nicht nur eine möglichst günstige Autoversicherung, sondern auch Leistungen, die Sie und Ihr Kfz ausreichend absichern.
Eine Kfz-Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben und für alle interessant, die nur einen Grundschutz benötigen. Dies ist häufig bei älteren Fahrzeugen der Fall, die bereits deutliche Gebrauchsspuren aufweisen. Oldtimer sind davon ausgenommen. Sie zahlt, wenn Sie mit Ihrem Pkw fremdes Eigentum beschädigen oder andere Personen verletzen. Der Basisschutz sichert Sie ab, wenn Dritte Schadensersatz von Ihnen fordern.
Ihre Vorteile bei der Allianz:
- Die Kfz-Haftpflicht bietet höhere Versicherungssummen als gesetzlich vorgeschrieben: jeweils 100 Millionen Euro bei Sach- und Vermögensschäden, 15 Millionen Euro bei Personenschäden.
- Im Haftpflichtschutz ist eine Mallorca-Police inklusive.
- In den Produktlinien Komfort und Premium übernimmt die Allianz auch Kosten für Eigenschäden: in Komfort bis zu 100.000 Euro für Ihr beschädigtes Eigentum, in Premium bis zu 200.000 Euro.
Ob sich Teilkasko lohnt, hängt von Fahrzeugwert, Fahrverhalten und Bedürfnissen der versicherten Person ab. Zum Beispiel kann Teilkasko als Anschlussversicherung sinnvoll sein, wenn Ihr Pkw schon älter ist und Vollkasko sich nicht mehr rentiert. Die Teilkaskoversicherung zahlt unter anderem bei Autodiebstahl und Schäden durch Brand, Dachlawinen, Tierbiss oder Unwetter (zum Beispiel Sturmschäden am Auto).
Vollkasko ist sinnvoll für Neuwagen und wenn Sie rundum abgesichert sein möchten. Sie beinhaltet alle Teilkasko-Leistungen. Zusätzlich springt sie bei Vandalismus und selbst verschuldeten Schäden an Ihrem eigenen Pkw ein.
Ihre Vorteile bei der Allianz:
- Die Teilkasko sichert Sie bei Schäden durch Tiere aller Art ab.
- Der Vollkaskoschutz deckt auch grob fahrlässig verursachte Schäden ab.
- Bei Diebstahl oder Totalschaden Ihres Neuwagens erhalten Sie eine Neuwertentschädigung – bei der Produktlinie Premium sogar bis 36 Monate nach Zulassung des Pkw inklusive GAP-Deckung (Zusatzschutz für Leasing-Fahrzeuge).
- Ihre Kaskoversicherung beinhaltet einen Carsharing-Schutz in den Produktlinien Komfort und Premium: Schulden Sie einem Carsharing-Unternehmen vertraglich eine Selbstbeteiligung, übernimmt die Allianz den Differenzbetrag zu der mit ihr vereinbarten Selbstbeteiligung – bis zu 1.000 Euro.
- Fahrzeugschäden nach einem Reifenplatzer sind in allen Produktlinien durch die Vollkasko mitversichert. Vorausgesetzt, dieser entsteht ohne Fremdeinwirkung.
- Der in der Premium Vollkasko enthaltene Extraschutz Kasko deckt Brems-, Betriebs-, Bruch- und Verwindungsschäden an Ihrem Pkw ab und leistet selbst bei reinen Reifenschäden.
Elektro-Nachlass, mehr Leistung und Service
Die Allianz-Produkte Premium und Komfort bieten Ihnen umfangreiche Leistungen und Serviceangebote rund um Ihr E-Fahrzeug.
- E-Auto-Versicherung: Erhalten Sie bis zu 10 Prozent Nachlass für rein batterieelektrisch betriebene Pkw. Der Nachlass gilt in den Produktlinien Komfort und Premium auf den individuellen Versicherungsbeitrag.
- Akku-Zusatzschutz: Bis zu 36 Monate Neupreisentschädigung, Batterie-Entsorgung inklusive Transport und Ausbau. Im Rahmen der Vollkasko zahlt die Allgefahrendeckung fast jede Akku-Beschädigung.
- Akku-Folgeschäden: Tierbiss, Kurzschluss und Überspannung bei Gewitter sowie deren Folgeschäden übernimmt die Teilkasko ohne Limit.
- Ladestation und -zubehör: Auch bei Schäden durch Fehlbedienung beim Laden und Vandalismus sind Sie in der Vollkasko versichert.
- e-Mobility-Angebote: In Kooperation mit dem Allianz-Partner ADAC e. V. sichern Sie sich eine attraktive THG-Prämie für Ihr E-Fahrzeug. Mit der Allianz-E-Charge-App und -Ladekarte laden Sie unterwegs einfach und günstig Strom an über 500.000 Ladepunkten im EnBW-HyperNetz. Und mit den Allianz-Wallbox-Lösungen bieten wir Ihnen hochwertige Wallboxen und Installationsservices vom Allianz-Partner E.ON Drive, damit Sie zu Hause bequem und sicher Strom laden können.
- Nachhaltige Zusatzleistungen: Die Allianz zahlt 2.500 Euro Wechselprämie, wenn Sie bei Totalschaden oder Diebstahl Ihres Verbrenners oder Plug-in-Hybrids ein E-Auto kaufen. Bei Kaskoschäden informieren wir Sie, ob eine nachhaltige Reparatur in einer unserer Partnerwerkstätten möglich ist. Oder Sie lassen den Schaden fiktiv abrechnen.
BonusDrive
Der Telematik-Tarif BonusDrive belohnt sicheres Fahren und ist besonders für junge Fahrerinnen und Fahrer sinnvoll, um Auto-Versicherungskosten zu reduzieren. Wer vorausschauend fährt, spart bis zu 30 Prozent Beitrag. Zusätzlich gibt es einmalig einen Startbonus in Höhe von 10 Prozent. Wählbar in den Produktlinien Komfort und Premium.
WerkstattBonus und freie Werkstattwahl
Bei der Allianz können Sie selbst entscheiden, wo Sie ihr Auto reparieren lassen: in einer Werkstatt Ihrer Wahl oder mit Werkstattbindungen in zertifizierten Partnerwerkstätten der Allianz für garantierte Qualität. Die Produktlinien Komfort und Premium werden standardmäßig mit freier Werkstattwahl angeboten. Wählen Sie den Baustein WerkstattBonus hinzu, entscheiden Sie sich für eine Werkstattbindung und erhalten 20 Prozent Nachlass auf Ihren Kaskobeitrag.
WerterhaltGarantie
Mit der Zusatzleistung WerterhaltGarantie verlängern Sie Ihre Neu- oder Kaufpreisentschädigung bei einem Totalschaden oder Diebstahl um 24 Monate – in Komfort auf 48 Monate, in Premium auf 60 Monate. Bei Erstattung des Kaufpreises erhalten Sie einen zusätzlichen Inflationsbonus in Höhe von bis zu 10 Prozent – je nach tatsächlicher Wertsteigerung. Bei Neuwertentschädigung berücksichtigt die Allianz Wertsteigerungen automatisch.
Bei den Kosten sind mehrere Faktoren relevant. Rabatte, Zusatzbausteine oder eine niedrige Typ- und Regionalklasse zum Beispiel können die Versicherungskosten für Ihr Auto senken.
Wichtig: Die bessere Preis-Leistung bietet oft eine Kaskoversicherung. Die Autoversicherungskosten bei einer Kfz-Haftpflicht sind zwar niedriger, dafür sind jedoch keine Schäden am eigenen Pkw abgedeckt. Wollen Sie zum Beispiel nach einem selbst verschuldeten Unfall finanziell auf der sicheren Seite sein, lohnt sich meist der Zusatzbeitrag für Vollkasko oder Teilkasko.
Tipps zum Sparen:
1. Teilkasko- bzw. Vollkasko-Selbstbeteiligung vereinbaren.
2. Fahrleistung und Kreis der Fahrerinnen und Fahrer anpassen.
3. Versicherungsleistungen prüfen: Für ältere Pkw mit Gebrauchsspuren reicht in der Regel Teilkasko.
4. Kfz-Versicherung mit Zusatzbausteinen wie WerkstattBonus oder BonusDrive ergänzen.
5. Bei Automarke und Modell vor Fahrzeugkauf auf eine günstige Typklassen-Einstufung achten.
6. Umsichtig fahren: Mit jedem schadenfreien Jahr steigt Ihre Schadenfreiheitsklasse – und Ihr Beitrag sinkt.
7. Jährlichen Zahlungsweise vereinbaren. Die Kosten sind oft günstiger als bei einer monatlichen Abbuchung.
FAQ zur Kfz-Versicherung
Versicherungsschutz besteht innerhalb der geografischen Grenzen Europas und in außereuropäischen Gebieten, die zum Geltungsbereich der Europäischen Union gehören. Hat die Allianz Ihnen eine Internationale Versicherungskarte (ehemals „Grüne Karte“) ausgehändigt, erstreckt sich Ihr Schadenschutz auch auf darin genannte nicht-europäische Länder. Hierzu zählen Israel, Marokko, Tunesien, sowie die nicht-europäischen Teile Spaniens (Kanarische Inseln) und Portugals (Madeira-Inseln). In Komfort und Premium zusätzlich auch die außereuropäischen Teile der Türkei.
Sind Sie weniger (oder mehr) mit Ihrem Auto gefahren als zu Vertragsbeginn angenommen, korrigieren Sie die ursprünglich vereinbarte Jahresfahrleistung. Die Allianz passt Ihren Vertrag und die Versicherungsprämie entsprechend an. Ihr Versicherungsschutz bleibt unverändert bestehen.
Ihre Auto-Versicherung kann bis zu 10 Jahre ruhen. Dabei wird die Schadenfreiheitsklasse, in der Sie bei Vertragsbeendigung eingestuft waren, sozusagen eingefroren. Danach verfällt Ihr Schadenfreiheitsrabatt. Die letzte Schadenfreiheitseinstufung steht zum Beispiel in Ihrer letzten Beitragsrechnung.
Die Kfz-Versicherung selbst bzw. ihr Schadenfreiheitsrabatt lässt sich nicht übertragen. Sie können jedoch Ihre Schadenfreiheitsklasse übertragen. Dies ist bei der Autoversicherung Komfort und Premium auf Familienmitglieder, Ihren Zweitwagen oder bei einem Versicherungswechsel möglich. Somit können Sie zum Beispiel Ihren Kindern eine günstigere Autoversicherung ermöglichen. Wichtig: Schadenfreiheitsklassen lassen sich nur bei Kfz-Haftpflicht und Vollkasko übertragen – in der Teilkasko gibt es keine Schadenfreiheitsklassen.