Veranstaltungsrückblick
Unternehmerdialog "Kassenprüfung durch das Finanzamt"
27.01. und 17.02.2016 in Großenhain

Entspricht die Buch- und Kassenführung den neuen geltenden Vorschriften und sind die Unternehmen gut auf eine mögliche Betriebsprüfung vorbereitet? Diesen und vielen weiteren Fragen stellten sich unsere Experten bei unseren Unternehmerdialogen.
Die jährlich statt findenden Veranstaltungen im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der IHK Dresden lockten auch dieses Jahr wieder viele Interessenten.
Fast alle Unternehmen, die Bargeld einnehmen, nutzen Registrierkassen oder PC-Kassensysteme. Die Anforderungen an die Kassenbuchführung sind beim Einsatz von elektronischen Kassen auf Grund der leichten Manipulationsmöglichkeiten besonders hoch. Deshalb hatte das Bundesfinanzministerium die Regeln für die "Aufbewahrung von Daten bei Bargeschäften" verschärft. Die Kassenbuchführung steht seitdem verstärkt im Fokus der Betriebsprüfung.
Deshalb haben wir zusammen mit der IHK Dresden zu dieser Thematik praxisorientierte Informationen gesammelt und weitergegeben.

Nach der gemeinsamen Begrüßung durch Herrn Zwiebel, Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG, und Frau Hofmann, IHK Dresden, lauschten die Besucher gespannt den Ausführungen den Referentinnen der Steuerberatungsgesellschaft EE mbH, Frau Reichert und Frau Waldau.
Lösungen, die eine Manipulation ausschließen können und die Buch- und Kassenführung erheblich erleichtern, wurden durch die Referenten Herrn Müller, Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG und Herrn Kolling, CardProcess GmbH vorgestellt. Diese modernen Bezahlsysteme werden sowohl den steigenden Ansprüchen der Verbraucher als auch den Anforderungen von Seiten der Politik gerecht.
Sie möchten mehr über dieses Thema erfahren?
Schreiben Sie uns!
- Ihr direkter Kontakt zu uns