Veranstaltungsrückblick
Sektwanderung
Rückblick vom: Samstag, 21.05.2016

Bei bestem Wanderwetter fand am 21.05.2016 unsere traditionelle Mitgliederwanderung unter dem Motto "180 Jahre Sekt" statt.
Mehr als 100 Wanderfreunde, Mitglieder und Kunden machten sich unter der fachkundigen Wanderführung von Frau Lustik und Frau Knüpfer links der Elbe in zwei Gruppen auf den Weg. Dieser führte durch den Goldgrund zum Schloss Siebeneichen und nach Bockwen.
An drei Stationen präsentierten die engagierten Weinprinzessinnen Anna Bräunig und Yvonne Feistel die verschiedenen Sekte. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Teilnehmer an der letzten Station in Lercha mit einer tollen Aussicht belohnt.
Wussten Sie schon...
… dass in diesem Jahr die sächsischen Winzer und Institutionen die erstmalige Sektproduktion in Radebeul vor 180 Jahren würdigen. 1836 war es, als der französische Kellermeister Joseph Mouzon die Handwerkskunst aus der Champagne nach Radebeul brachte. Auch der sächsische Königshof fand rasch Geschmack an dem perlenden Getränk. So erfreut sich sächsischer Sekt sich immer größerer Beliebtheit, auch über die Grenzen des Freistaats hinaus.
Aber der sächsische Wein kann noch mehr! Der zumeist in aufwändiger Flaschengärung hergestellte Sekt wird Sie überraschen. Das vollmundige Aroma der Rebsorten, ergänzt um feine Noten ist ein prickelndes Erlebnis, das immer mehr Liebhaber begeistert.
Zuletzt wurden Sorten der Sächsischen Winzergenossenschaft Meißen eG bei der Bundesweinprämierung unter anderem mit dem Titel "Gold extra" ausgezeichnet.