mit der Sächsischen Weinkönigin Daniela Undeutsch
Lesung zum Literaturfest
Rückblick

Vom 9. bis 12. Juni 2016 lud Deutschlands größtes eintrittsfreies Open-Air-Lesefest mit über 200 Lesungen, Theaterinszenierungen, Stadtführungen und musikalisch-literarischen Veranstaltungen nach Meißen ein. Gelesen wurde auf Plätzen und Straßen, in Höfen, historischen Gebäuden, Kirchen, mittelalterlichen Gewölbekellern und Schlössern. An rund 50 Veranstaltungsorten in der Stadt und den angrenzenden Weinbergen fand das diesjährige Literaturfest statt.
Königliche Prominenz zu Gast bei uns
„Bekanntlich gehören guter Wein und ein gutes Buch stets zusammen.“ sprach Sachsens Weinkönigin Daniela Undeutsch und präsentierte im Rahmen des Literaturfestes in Meißen ihr Lieblingsbuch "Wiener Totenlieder" von Autorin Theresa Prammer. Mehr als 40 begeisterte Zuhörer verfolgten den spannenden Krimi in den Räumen der Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG am Hahnemannsplatz und ließen den Abend bei einem regionalen Wein ausklingen.

zum Buch "Wiener Totenlieder" von Theresa Prammer
Die Wiener Totenlieder haben den Leo-Perutz-Preis 2015 der Stadt Wien für Kriminalliteratur gewonnen.
Ein Tenor wird mit seinem Kostüm ermordet, eine Soubrette unter einem Kulissenteil begraben und eine Sopranistin vergiftet. Und das am weltberühmten Wiener Opernhaus. Die Polizei ist machtlos und bittet Kaufhausdetektivin Carlotta Fiore um Hilfe. Die ist nicht nur gescheiterte Opernsängerin, sondern auch die Tochter der weltberühmten Sopranistin Maria Fiore. Eigentlich wollte Lotta die Welt von egozentrischen, hyperventilierenden Künstlern für immer hinter sich lassen. Sie hasst alles, was damit zusammenhängt. Aber so richtig spannend ist die Arbeit im Kaufhaus auch nicht. Also lässt sie sich als Statistin in die Oper einschleusen. Ihr zur Seite steht Konrad Fürst, ein ehemaliger Kriminalkommissar, der sich als Clown durchschlägt, seit vor langer Zeit seine kleine Tochter verschwunden ist. Doch der Mörder lässt sich nicht aufhalten – sein nächstes Ziel: Lotta Fiore.
Das könnte Sie auch interessieren
Alle Fotos der Lesung sind von Günter Rühle.