1. Tag: Flug nach Namibia
Abflug von Deutschland in Richtung Windhoek.
2. Tag: Windhoek (A)
In Windhoek werden Sie durch Ihren örtlichen Reiseleiter begrüßt. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der namibischen Hauptstadt kennen, wie den Tintenpalast, die Alte Feste, die Christus-Kirche und den Bahnhof. (1 ÜN)
3. Tag: Windhoek - Namib-Naukluft-Park (F, A)
Ihre Rundreise beginnt mit einer Fahrt via Rehoboth, Klein Aub und Büllsport zum Neuras Estate. Inmitten von alten Palmen finden Sie hier ein kleines Paradies: Ein Weingut im Süden Namibias. Es klingt unwahr, aber inmitten der kargen Zarisberge wird guter Wein angebaut. Hier wachsen Shiraz, Merlot und Petit Verdot Trauben. Das „Ergebnis“ wird selbstverständlich bei einer Weinverkostung probiert. Anschließend fahren Sie in den Namib-Naukluft-Nationalpark. Tauchen Sie zwei Tage lang in die Ruhe und Weite der urtümlichen Landschaft der ältesten Wüste der Welt ein. Genießen Sie das unvergessliche Farbenspiel der Wüste und den nächtliche Sternenhimmel. Abendessen und Übernachtung im Raum Sesriem/Sossusvlei. (2 ÜN)
4. Tag: Sossusvlei (F, A)
Heute heißt es früh aufstehen, um Sossusvlei möglichst zeitnah zu erreichen. Vom Eingang des Nationalparks aus fahren Sie die letzten fünf Kilometer mit einem Allradwagen in die Wüste hinein, die durch eine riesige Lehmpfanne gebildet und von den berühmten und ca. 300 m hohen „Sterndünen“ umgeben ist. Dies ist das Herz der Namib-Wüste, die sich an der gesamten Atlantikküste als weite, raue Ebene erstreckt. Die Gelbschattierungen der Lehmpfanne heben sich stark von den ziegelroten Dünen ab und bieten für Fotoaufnahmen ein wunderschönes Farbenspiel. Anschließend fahren Sie zum Sesriem-Canyon. Dieses schöne Fleckchen Erde erhielt seinen vielsagenden Namen deshalb, weil die frühen Siedler sechs Lederriemen brauchten, um Wasser aus dem Canyon zu ziehen. Rückkehr zur Lodge und Freizeit.
5. Tag: Welwitschia – Swakopmund (F, A)
Über Solitaire, den Gaub- und den Kuisebpass geht es durch den Namib Naukluft Park. Unterwegs sehen Sie die Welwitschia mirabilis, die mehrere 1000 Jahre alt werden kann und ursprünglich nur in der nördlichen Namib und im südlichen Angola zu finden war. Kurz vor Swakopmund fühlen Sie sich dann “wie auf den Mond” versetzt. Swakopmund selbst, einst deutsche Kolonie, hat sehr viel von der europäischen Atmosphäre behalten. Hier fällt besonders die Architektur von zahlreichen Jugendstil-Häusern auf: das Kaiserliche Bezirksgericht, das Marine- Denkmal im Stadtpark und das Woermann-Haus. (2 ÜN)
6. Tag: Ausflug Walvis Bay (F)
Am heutigen Vormittag besuchen Sie Walvis Bay, den bedeutendsten Seehafen an der namibischen Küste. Besonders sehenswert sind die großen Flamingo-Schwärme und die Pelikane an der Strandpromenade. Sie unternehmen einen Bootsausflug zum „Pelican Point“. Während der ca. dreistündigen Lagunenfahrt haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Tieren zu beobachten: Delfine, die mit dem Boot schwimmen, Seehunde, die in Erwartung auf einen leckeren Fisch ihr Boot ansteuern und tief fliegende Pelikane, die hervorragende Fotomotive bieten. Auch für das kulinarische Wohl an Bord ist gesorgt: Zu Mittag gibt es frische Austern aus Walvis Bay, kleine Appetithappen und gut gekühlten Sekt. Im Lauf des frühen Nachmittags Rückfahrt nach Swakopmund.
7. Tag: Twyfelfontein (F, A)
Sie fahren entlang der Küste gen Norden, zunächst nach Hentiesbay und dann weiter ins Landesinnere, vorbei am Brandbergmassiv nach Twyfelfontein. Hier sehen Sie in der Nähe den „Verbrannten Berg“, einen farbenprächtigen Höhenzug aus dunkelbraunen, schwarzen und grauen Felsen. In Twyfelfontein befindet sich die größte Ansammlung von Felszeichnungen und -gravuren in Afrika. Über 2.000 Abbildungen, unter anderem von Nashörnern, Elefanten, Strauße, Giraffen und menschlichen sowie tierischen Fußabdrücken, konnten bis heute dokumentiert werden und wurden von der UNESCO auf die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Rund 30 km westlich von Khorixas besuchen Sie heute den Versteinerten Wald. Auf einer Fläche von etwa 300 x 800 m liegen ca. 60 größere fossile Baumstämme, die zwischen 240 und 300 Millionen Jahre alt sind. Die größten Baumstämme sind etwa 30 m lang und haben bis zu 6 m Umfang. Übernachtung in einer Lodge im Raum Khorixas. (1 ÜN)
8. Tag: Etosha-Nationalpark (F, A)
Nun ist es soweit: Über Outjo erreichen Sie dann den Etosha- Nationalpark. Der Name des Gebietes stammt von der Etosha- Salzpfanne, dem „großen weißen Ort des trockenen Wassers“. Etosha ist der bekannteste und faszinierendste Wildpark in Namibia, das Eldorado für Afrikas Tierwelt. Doch seine Anziehungskraft beruht nicht nur auf der Vielfalt der Tierarten, die hier zu Hause sind, sondern auch auf seiner einzigartigen weiten, weißen Landschaft mit den schimmernden Luftspiegelungen, den vielfältigen Bäumen und Büschen. Nachmittags erste Wildbeobachtungsfahrt. Übernachtung im Raum Etosha. (2 ÜN)
9. Tag: Etosha-Nationalpark (F, A)
Sie haben heute den ganzen Tag Zeit für Wildbeobachtungsfahrten im Etosha-Nationalpark. Der Park ist wohl das bedeutendste Naturschutzgebiet Afrikas. Tatsächlich entfaltet sich hier auf einer Gesamtfläche von 22.270 km2 ein geradezu paradiesisches Leben. Hunderte von Tierarten, sehr seltene Büsche und Bäume, sowie grandiose Landschaftsformen bilden ein Ensemble von atemberaubender Schönheit. Zentrum des Parks ist die Etosha-Pfanne. Sie ist 129 km lang und bis zu 72 km breit. Insgesamt 114 Säugetier- und 340 Vogelarten sind in Etosha beheimatet, darunter Elefanten, Springböcke, Giraffen, Strauße und Löwen. Regen verwandelt die majestätische Ebene alljährlich in einen metertiefen See, der zahlreiche Wasservögel zum Nisten anlockt. In der Morgen- und Abenddämmerung versammeln sich zahlreiche Tierherden an den Wasserlöchern und eröffnen dem faszinierten Besucher das eindrucksvolle Tierleben im afrikanischen Busch – wunderbare Augenblicke im Einklang mit der Natur. Am späten Nachmittag verlassen Sie den Park und kehren in Ihre Lodge zurück.
10. + 11. Tag: Mount Etjo (F, A)
In Richtung Süden geht es zu Ihrer letzten Lodge. Ein weiterer Programm-Höhepunkt dieser erlebnisreichen Reise durch Namibia ist eine Pirschfahrt in offenen Fahrzeugen mit Sundowner. Genießen Sie im Anschluss noch einen Tag zum Relaxen in Ihrer traumhaften Lodge. Abendessen in der Lodge. (2 ÜN)
12. Tag: Windhoek – Deutschland (F)
Es heißt nun Abschied nehmen von einem faszinierenden Land. Auf Ihrem Weg zum Flughafen besuchen Sie die Herero-Gräber und den Schutztruppenfriedhof. Natürlich kann auf Wunsch auch der Holzschnitzermarkt in Okahandja besucht werden. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
13. Tag: Ankunft in Deutschland
Ankunft in Deutschland am frühen Morgen. Programmänderungen, insbesondere in der Reihenfolge des Ablaufes, vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich zur Erbringung der Beförderungsleistung.
(F= Frühstück, M= Mittagessen, A=Abendessen)