- Immer auf dem Laufenden
- Regionale Veranstaltung
- Mehrwert für unsere Kunden
Veranstaltungskalender
Auf dieser Seite finden Sie unseren Veranstaltungskalender für 2022
Das ganze Jahr hindurch bieten wir Ihnen tolle Veranstaltungen für Jung und Alt in unserer Region und ganz Sachsen. Unsere Veranstaltungen bieten Ihnen viel Raum für neue Ideen und Perspektiven. Lassen Sie sich überraschen!
Wir behalten uns vor, angesichts der aktuellen pandemischen Entwicklung und daraus folgenden behördlichen Anordnungen, Veranstaltungen noch kurzfristig abzusagen.
Literaturfest:
Donnerstag, 08.09.2022
Lesung mit der sächsischen Weinkönigin
kostenfrei
Mitgliederfest:
Samstag, 10.09.2022
"Mitglieder für Mitglieder" im Schloss Hirschstein
kostenfreier Eintritt + 5 EUR Wertgutschein für Mitglieder
Mitgliederfahrt:
Donnerstag, den 06.10.2022
Tagesausflug nach Glashütte mit Besuch des Uhrenmuseums
Kosten pro Person (50,00 EUR)
Seniorenweihnachtsfeier:
Dienstag, 06.12.2022
im Kulturbahnhof Ortrand
Kosten pro Person 12,00 EUR
Versichern was wirklich zählt – Die Pflegevorsorge der Allianz
Zielgruppe: Jeder, der mehr zum Thema Pflegevorsorge erfahren möchte
Referent: Daniel Bahr – Vorstand Allianz Private Krankenversicherung
Inhalte:
- Bedeutung der privaten Pflegezusatzversicherung
- Praxisbezug: Was sagen Betroffene und Pflegedienstleister zur Wichtigkeit einer privaten Pflegezusatzversicherung und welche Erfahrungen haben sie gemacht?
Termine:
- Im Rahmen der Veranstaltung können Sie sich in 90 Minuten einen Überblick über die private Pflegezusatzversicherung verschaffen.
- Dazu bieten wir Ihnen 2 verschiedene Termine an.
- Sie können sich direkt über die Auswahl eines untenstehenden Termins zur Veranstaltung anmelden.
Gesundheit als Schlüssel zum Unternehmenserfolg
Zielgruppe: Inhaber und Entscheidungsträger kleiner und mittelständiger Unternehmen
Referent: Daniel Bahr – Vorstand Allianz Private Krankenversicherung
Inhalte:
- Bedeutung der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) für Ihr Unternehmen
- Praxisbezug: Wie kann die praktische Umsetzung und Ausgestaltung aussehen? Wie wird die bKV aus Arbeitgebersicht wahrgenommen? Wie erleben die Mitarbeitenden die bKV?
Termine:
- Im Rahmen der Veranstaltung können Sie sich in 90 Minuten einen Überblick über die bKV verschaffen.
- Dazu bieten wir Ihnen 2 verschiedene Termine an.
- Sie können sich direkt über die Auswahl eines untenstehenden Termins zur Veranstaltung anmelden
Versichern was wirklich zählt – Die Pflegevorsorge der Allianz
Zielgruppe: Jeder, der mehr zum Thema Pflegevorsorge erfahren möchte
Referent: Daniel Bahr – Vorstand Allianz Private Krankenversicherung
Inhalte:
- Bedeutung der privaten Pflegezusatzversicherung
- Praxisbezug: Was sagen Betroffene und Pflegedienstleister zur Wichtigkeit einer privaten Pflegezusatzversicherung und welche Erfahrungen haben sie gemacht?
Termine:
- Im Rahmen der Veranstaltung können Sie sich in 90 Minuten einen Überblick über die private Pflegezusatzversicherung verschaffen.
- Dazu bieten wir Ihnen 2 verschiedene Termine an.
- Sie können sich direkt über die Auswahl eines untenstehenden Termins zur Veranstaltung anmelden.
Das Allianz Unternehmerforum – Meine 3 Top-Themen für Sie
Zielgruppe: Inhaber und Entscheidungsträger kleiner und mittel-ständischer Unternehmen
Referenten:
- Vorsorge- und Anlagespezialist der Allianz
- Krankenversicherungsspezialist der Allianz
- Bevollmächtigter Firmengeschäft der Allianz
Inhalte:
- Haftungsrisiken in der betrieblichen Altersvorsorge beseitigen
- Die betriebliche Krankenversicherung – Ihr Investment in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter
- Auswirkungen von Digitalisierung und Homeoffice auf die Sicherheit Ihres Unternehmens (Ausfälle und Betriebsunterbrechungen) sowie der Sicherheit von Kundendaten
Termine:
In Rahmen des 90 minütigen Unternehmerforums erfahren Sie mehr über die beiden Top-Instrumente zur Mitarbeiterbindung, die betriebliche Altersvorsorge und die betriebliche Krankenversicherung, sowie zum Thema Cybersicherheit.
Sie können aus 2 verschiedenen Terminen wählen und sich direkt über die Auswahl eines untenstehenden Termins zur Veranstaltung anmelden.
Die strafrechtliche Verantwortung der Unternehmensleitung
Zielgruppe: Inhaber und Entscheidungsträger kleiner und mittel-ständischer Unternehmen
Referenten:
- RA Tom Hillig /RA Dirk Schulz
- Steffen Knobloch Leiter Firmengeschäft der Allianz
Inhalte:
- Strafrechtliche Risiken der Unternehmensleitung
- Spezielle Risiken in Zusammenhang mit Corona
- Auswirkungen von Digitalisierung und Homeoffice auf die Sicherheit Ihres Unternehmens (Ausfälle und Betriebsunterbrechungen) sowie der Sicherheit von Kundendaten
Termin:
In Rahmen der 90 minütigen Veranstaltung erfahren Sie mehr über Ihre strafrechtlichen Risiken als Mitglied der Unternehmensleitung, die Notwendigkeit der Schaffung geeigneter organisatorischer Rahmenbedingungen zur Prävention und diverser Möglichkeiten der Risikoabsicherung.
Außerdem erhalten Sie Informationen zu IT-Risiken, Möglichkeiten der Prävention und der Risikoabsicherung.