Der Kaufkraftverlust bezeichnet den Wertverlust des Geldes in einem gewissen Zeitraum. In Zeiten der Niedrigzinsen ist die Strukturierung Ihrer Geld- und Sparanlage wichtiger denn je. Liegen Ihre Ersparnisse ausschließlich auf dem Tagesgeld- und Sparkonto kostet Sie das real Geld.
Wertverlust Ihres Vermögens
Kaufkraftverlust entgegenwirken
Geldanlage
Sparen mit Tagesgeld und Sparbuch kostet Sie real Geld - schützen Sie Ihr Erspartes vor der Inflation.

Fondssparen
Lassen Sie Ihr Geld nicht ruhen, sondern arbeiten - jetzt zeitgemäß mit Fonds sparen.

1) Entwicklung Verbraucherpreisindex über 10 Jahre zum Stichtag 31. Dezember 2017 (www.destatis.de)
2) durchschnittliche Wertentwicklung über 10 Jahre der Gruppe „Mischfonds ausgewogen Euro“ zum Stichtag 31. Dezember 2017 (www.bvi.de)
3) durchschnittliche Wertentwicklung über 30 Jahre der Gruppe „Mischfonds “ zum Stichtag 31. Dezember 2017 (www.bvi.de) Die aufgeführten Beispielrechnungen beruhen auf einer angenommenen Wertentwicklung (nach Abzug der Fondskosten). Der zukünftige Ertrag der Wertpapieranlage ist aber nicht exakt bestimmbar. Je nach der Entwicklung der Wertpapiermärkte können die Ergebnisse der Fonds höher oder niedriger ausfallen. Auch steuerliche Aspekte bleiben unberücksichtigt. Die unverbindliche Beispielrechnung (Rechenirrtum vorbehalten) ist keine Anlageberatung und ersetzt diese auch nicht.
Bilder: Fotolia, Picture-Factory/WavebreakmediaMicro/Jeanette Dietl